Liebe Eltern,
wie wir gestern angekündigt haben, teilen wir Ihnen heute
mit, wie wir die Schulöffnungen ab dem 22.02.2021 an unserer Schule
organisieren. Die Senatsverwaltung für Bildung sieht für die Schulöffnungen der
1.-3. Klassen ein Unterrichtsangebot von täglich 3 Unterrichtsstunden vor.
Dementsprechend bieten wir den Kindern der Lerngruppen
1-12 (1.-3. Jahrgang) täglich eine Präsenzzeit von 3 Unterrichtsstunden
in der Schule an.
Die Kinder werden in festen Halbgruppen von den
Klassenleitungen in eine der beiden Zeitschienen eingeteilt. Die Einteilung
erfolgt nach pädagogischen Entscheidungen und wird Ihnen heute von der
Klassenleitung mitgeteilt.
Die Unterrichtszeiten werden wie folgt durchgeführt:
Zeitschiene 1: 8.00-10:30 Uhr
(anschließend Mittagessen)
Zeitschiene 2: 11.00-13.30 Uhr (anschließend
Mittagessen)
Wir haben morgens ein Zeitfenster zum entlasteten
Ankommen in den Lerngruppen von 7.45-8.00 Uhr eingerichtet.
Alle Anwesenden müssen im Schulhaus und im Unterricht
eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Draußen kann auf die Masken verzichtet
werden, wenn der Abstand von 1,5 m eingehalten wird.
Die Notbetreuung findet unverändert weiter statt.
Wenn sich Ihr Kind bereits in der Notbetreuung befindet,
sprechen Sie bitte mit Ihrem Kind ab, in welcher Unterrichtsschiene Ihr Kind
eingeteilt wurde, damit es die Information bei der Anmeldung morgens in der
Notbetreuung angeben kann und dementsprechend zum Unterricht geschickt wird.
Kinder aus der Zeitschiene 1 werden nach
Unterrichtsschluss in die Notbetreuung aufgenommen, wenn eine Anmeldung
vorliegt. Kinder der Zeitschiene 2 besuchen im Vorfeld die Notbetreuung
unverändert, wenn diese angemeldet wurde.
Die Präsenzpflicht der Kinder bleibt trotz Schulöffnung
ausgesetzt.
Wichtig ist für uns, dass Sie bitte Ihre Klassenleitung
über das tagaktuelle Nichterscheinen Ihres Kindes informieren, damit wir Ihr
Kind nicht vermissen.
Auf dem angefügten Anhang teilen Sie uns bitte noch
einige wichtige Informationen mit, um die Organisation zu erleichtern. Diese
Abfrage geben Sie bitte unbedingt am Montag (22.02.21) den Klassenleitungen ab.
Unser gesamtes Kollegium wird nun verstärkt entweder im
Unterricht oder in der Notbetreuung parallel eingesetzt werden müssen, um die
Einteilung in festen Gruppen realisieren zu können. Wir bitten alle diejenigen
Eltern und Kinder um Verständnis, dass wir die Unterrichtsversorgung im saLzH,
vor allem das Angebot der Videokonferenzen eventuell einschränken müssen. Diese
Konsequenz bedauern wir sehr.
Informationen zum Präsentangebot in der Schule für die 4.-6.
Klassen haben wir bislang nicht erhalten.
Uns ist bewusst, dass dies eine organisatorische Veränderung
im bisherigen Ablauf für uns alle darstellt. Wir hoffen, dass Sie diese in den
nächsten Tagen gut geplant bekommen.
Viele Grüße
Andrea Scharfenort-Athanas und Claudia Rode
Anhang:
Abfrage zur Schulöffnung ab dem 22.02.2021
Mein Kind: ___________________
Lerngruppe: ___________________
- besucht bereits die Notbetreuung in
der Zeit von __________bis ________Uhr
- wird neu für die Notbetreuung
angemeldet
in der Zeit von __________ bis _______
Uhr
(Nachweise zum Anspruch
auf Notbetreuung müssen vorgelegt werden)
Mein Kind geht
Mittagessen Ja o nein o
Mein Kind geht allein
nach Hause Ja o nein o
Datum: ______________________
Unterschrift: ______________________